Inhalt überspringen
SICAV
Global Investment Grade Corporate Bond Fund
Aktiv gemanagtes, sehr selektiv zusammengestelltes Portfolio von rund 75-150 der interessantesten Ideen im Bereich Unternehmensanleihen weltweit, generiert von unserer globalen Researchplattform. ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) sind in den Investitionsprozess als Bestandteil der Anlageentscheidung integriert. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU1216623295
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Steven Boothe, Portfoliomanager,
Vor dem Hintergrund eines langsameren Wachstums, der höheren Volatilität und Zinsen insbesondere in den USA sind wir weiterhin vorsichtig. Zugleich haben die Bewertungen attraktivere Niveaus erreicht, während das technische Umfeld zwar immer noch herausfordernd ist, sich jedoch ebenfalls verbessert hat. Vor diesem Hintergrund setzen wir nach wie vor auf unsere Bottom-up-Analysen, um in diesem Marktumfeld interessante Anlagechancen zu identifizieren.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Bei der Portfolio-Zusammenstellung setzen wir auf Positionen, von denen wir besonders überzeugt sind, achten jedoch auch sehr genau auf Länder- und Liquiditätsrisiken. Allen Emittenten und Wertpapieren wird ein unabhängiges Bonitätsrating erteilt. Wir nehmen detaillierte Analysen des Marktanteils, der Qualität des Managements und der Finanzkraft jedes Emittenten vor. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Steven Boothe, Portfoliomanager,
Internationale Investment-Grade-Unternehmensanleihen verzeichneten im Mai, der vor allem durch Veränderungen am US-Markt geprägt war, positive Renditen. Trotz der aufkommenden Sorge um eine Abschwächung der unternehmerischen Fundamentaldaten, nachdem verschiedene große Einzelhandelsunternehmen unerwartet schwache Gewinnmeldungen veröffentlicht hatten, stieg die Risikobereitschaft der Anleger gegen Monatsende wieder an. In diesem Umfeld verzeichnete das Portfolio positive Renditen, die jedoch niedriger ausfielen als in der Benchmark. Die Underperformance war in erster Linie unserer Assetallokation zuzuschreiben, insbesondere unserem benchmarkunabhängigen Engagement in verbrieften Schuldtiteln, die wegen der Sorge um das US-Wachstum und um eine sinkende Liquidität unter Druck gerieten. Unsere Titelauswahl lieferte einen moderat positiven Beitrag zur Performance, allen voran unsere Engagements in Bank- und Technologiewerten. Unsere Positionierung auf der Renditekurve verzeichnete ebenfalls ein kleines Plus, da sich die US-Renditekurve im Berichtsmonat versteilerte.
31-Mai-2022 - Steven Boothe, Portfoliomanager,
Wir favorisieren weiterhin die Märkte der Industrieländer, die unseres Erachtens bessere Wertpotenziale und Fundamentaldaten aufweisen. Vor diesem Hintergrund sind wir in US-Investment-Grade-Anleihen stärker gewichtet als an den asiatischen oder kontinentaleuropäischen Kreditmärkten. Angesichts der zwar besseren, jedoch nach wie vor historisch angespannten Bewertungen haben wir unsere Positionierung in verschiedenen Alpha-Chancen beibehalten, darunter Staatsanleihen der Schwellenländer und bonitätsstärkere Titel aus dem Nahen Osten.
31-Mai-2016 - Steven Boothe, Portfoliomanager,
Nahezu alle Fondsbestände lauten auf US-Dollar.

Indikativ Benchmark-Datenquelle: Bloomberg Index Services Limited.

Quelle für die Angaben zur Wertentwicklung: T. Rowe Price. Die Wertentwicklung des Fonds wird anhand des offiziellen Nettoinventarwerts, gegebenenfalls unter Berücksichtigung reinvestierter Dividenden, ermittelt. Der Wert Ihrer Anlage unterliegt Kursschwankungen und ist nicht garantiert. Er unterliegt Wechselkursschwankungen zwischen der Basiswährung des Fonds und der Zeichnungswährung, sofern sich diese unterscheiden. Vertriebsgebühren (bis zu maximal 5% für Klasse A), Steuern und sonstige lokal anfallenden Kosten wurden nicht abgezogen und beeinträchtigten gegebenenfalls die Wertentwicklung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge.

Die Fonds sind Teilfonds der T. Rowe Price Funds SICAV, einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier eingetragen ist und die Voraussetzungen für eine Einstufung als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) erfüllt. Alle Informationen zu Anlagezielen, Anlagestrategien und Risiken sind dem Prospekt zu entnehmen, der zusammen mit dem PRIIPs-Basisinformationsblatt in einer englischsprachigen Fassung sowie in jeweils einer Amtssprache des Landes oder Hoheitsgebiets, in denen die Fonds zum allgemeinen Vertrieb registriert sind, erhältlich ist. Ebenfalls erhältlich sind die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, die zusammen mit dem Prospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen die „Fondsdokumente“ bilden. Anlageentscheidungen sollten auf der Basis der Fondsdokumente getroffen werden. Diese sind bei unseren lokalen Repräsentanten, Informations- und Zahlstellen oder autorisierten Vertriebspartnern kostenfrei erhältlich. Die Fondsdokumente stehen außerdem nebst einer Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache unter www.troweprice.com zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich das Recht vor, Vertriebsvereinbarungen zu beenden.

Die täglichen Performance-Daten beruhen auf dem jügsten NAV.

Bitte beachten Sie, dass der Fonds typischerweise ein Risiko von hoher Volatilität aufweisst.

Abgesicherte Anteilsklassen (mit „h“ gekennzeichnet) verwenden Anlagetechniken zur Minderung von Währungsrisiken zwischen der zugrunde liegenden Anlagewährung und der Währung der abgesicherten Anteilsklasse. Die Kosten dafür werden von der Anteilsklasse getragen, und die Wirksamkeit dieser Absicherung kann nicht garantiert werden.

Die genannten und beschriebenen Wertpapiere stellen nicht die Gesamtheit der im Rahmen des SICAV-Teilfonds erworbenen, veräußerten oder empfohlenen Wertpapiere dar, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Anlagen in den genannten und beschriebenen Wertpapieren rentabel waren oder dies in Zukunft sein werden.

Die vollständige Liste mit allen derzeit ausgegebenen Anteilklassen, einschließlich der ausschüttenden, abgesicherten und thesaurierenden Kategorien, wird am Sitz der Gesellschaft auf Anfrage unentgeltlich zur Verfügung gestellt.