Inhalt überspringen
SICAV
Asian Opportunities Equity Fund
Aktiv gemanagtes, sehr selektiv zusammengestelltes Portfolio von rund 40-70 Aktien asiatischer (ohne japanische) Unternehmen, von denen wir erwarten, dass sie ihre Erträge zuverlässig steigern und dauerhaft hohe Cashflows generieren werden. Es geht uns kurz gesagt darum, Aktien erstklassiger Unternehmen zu kaufen, die von erstklassigem Personal geleitet werden. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU1044871579
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Jihong Min, Investment Analyst,
Wir schätzen die langfristigen Aussichten für die Region Asien (ohne Japan) nach wie vor optimistisch ein. Auch wenn die Null-Covid-Strategie das Hauptrisiko für die chinesische Wirtschaft bleibt, finden wir nach wie vor überzeugende Anlagegelegenheiten vor. Wir gehen davon aus, dass China die Konjunkturabschwächung durch weitere Stimulierungsmaßnahmen eindämmen wird, was sich bereits durch Zinssenkungen und andere Maßnahmen abzeichnet.

Übersicht
Strategy
Fund Summary
Unser Investment-Team mit Standorten in Asien sucht mit Hilfe von Fundamentalanalysen nach etablierten Unternehmen, die eine führende Marktstellung haben, eine renditeorientierte Kapitalallokation verfolgen und deren hochkarätigen Führungsteams die Erträge der Aktionäre wichtig sind. Bei einem langfristigen Anlagehorizont können sich durch Fehlbewertungen in der Region, die durch die Aktivitäten kurzfristig denkender Anleger entstehen, unseres Erachtens lukrative Chancen eröffnen. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.

Performance - nach Abzug von Gebühren
31-Mai-2022 - Jihong Min, Investment Analyst,
Nach anfänglichen Verlusten beendeten die Aktienmärkte der Region Asien (ohne Japan) den Mai mit moderaten Zugewinnen. Die Sorge um aggressive Zinserhöhungen in den USA hat sich angesichts der nachlassenden Wirtschaftstätigkeit und der Hoffnung, dass die Inflation einen Höhepunkt erreicht, verringert. Zusätzlich beflügelt wurde die Anlegerstimmung durch die Entscheidung der chinesischen Regierung, die Coronabeschränkungen zu lockern. Auf Portfolioebene wurde die relative Performance durch unsere Auswahl an Immobilienwerten geschmälert, darunter unser Engagement in einem der größten chinesischen Wohnimmobilienentwickler. Trotz neuer Maßnahmen zur Förderung von Immobilienkäufen blieben die Anleger angesichts der anhaltenden Verschuldungsprobleme nervös, was den chinesischen Immobilienmarkt betrifft. Zusätzlich belastet wurde die Performance durch unsere Titelauswahl und Untergewichtung im IT-Sektor, der sich besser als andere Branchen entwickelte, darunter unsere Beteiligung an einem taiwanischen Halbleiterhersteller. Unserer Ansicht nach weist das Unternehmen gut sichtbare Wachstumspotenziale auf. Wir sind jedoch in diesem Unternehmen über American Depositary Receipts (ADRs) investiert, deren Prämie gegenüber den in Taiwan gelisteten Aktien sank. Unsere Auswahl an Versorgungsaktien leistete hingegen einen positiven Beitrag zur relativen Performance, darunter unser Engagement in einem chinesischen städtischen Gasversorger. Die Aktie wurde gestützt durch solide Betriebsergebnisse. Zudem veröffentlichte das Unternehmen trotz des herausfordernden Umfelds aufgrund der Corona-Abriegelungsmaßnahmen eine robuste Prognose, die das Vertrauen der Anleger stärkte.
31-März-2021 - Eric C. Moffett, Portfoliomanager,

We believe we are well positioned for an eventual recovery from the coronavirus pandemic and remain comfortable with our positioning, particularly as our "COVID-off" names have started to work well for the portfolio.

We reduced our holdings in stocks with demanding valuations and used the proceeds to purchase less expensive names that provide attractive potential growth prospects and are likely to gain, market share.

We continued to pursue quality companies that can reliably compound earnings - companies that can deliver consistent earnings regardless of the economic cycle. We favor businesses which are run by a reliable management team, and which are cash-generative with an attractive dividend yield. We think the strength of domestic consumption in the region will prevail and will yield ample secular growth opportunities.

Real Estate

The portfolio substantially increased its exposure to the real estate sector. Our focus in this space are Chinese developers which will likely continue to expand market share and property management companies which are steady earnings compounders. We also have a preference for Hong Kong names, which will likely benefit from the reopening of the economy following the vaccine rollout.

  • We bought COLI on its share price weakness; the stock had been derating due to the risk of U.S. sanctions toward the end of the Trump administration, but this did not materialize. Despite the Chinese government's new leverage rules, we believe COLI is one developer which can continue increasing its market share.

Consumer Discretionary

We have a significant exposure in the consumer discretionary sector. Our preference is for cash-generative fast-food restaurants, auto dealers benefiting from China's auto demand recovery and increasing share in a fragmented market, as well as ecommerce companies gaining from people working, shopping and consuming media from home. We took advantage of the share price weakness in select ecommerce platforms after sharp gains in 2020.

  • We bought shares in Meituan Dianping, one of China's largest delivery platforms, following its share price weakness. The company, backed by Tencent Holdings, can count the synergy between its instore business and food delivery as its competitive advantage. Its instore business is for users to book restaurants, hotels, and other offline services, which it monetizes through advertising and commissions.
  • We invested in JD.com, one of China's biggest ecommerce platforms; its share price declined even after the company indicated that it had a strong first-quarter performance. JD.com's first-party (1P) model allows it to enjoy significant economies of scale, helped by a massive warehouse footprint across China. We think it can achieve margin improvement as the investment phase of its grocery and logistics operations comes to an end. Moreover, JD.com is expected to gain from the regulatory pressure on rival Alibaba.
  • We purchased shares in Coupang, which operates the largest e-commerce site in South Korea. We like its management which has built a strong moat with its USD3 billion investments and technology that allowed Coupang to disrupt offline commerce by offering faster delivery, competitive prices, and more product selections. Most Korean ecommerce and food delivery companies operate on a third-party model where a company charges commissions on products sold on its platform, while Coupang is gaining market share with its 1P model, where it takes the inventory risk and sells products at a profit.

Communication Services

The portfolio has a sizable position in the communication services sector in absolute terms. Our focus here is on social media platforms and search engine companies that are benefiting from developments such as increased remote working and consumption of goods and services from home. In the quarter, we invested in telecommunication companies with good growth and yields.

  • For example, we purchased shares of LG Uplus, a South Korean mobile company that operates in a three-player market, given its undemanding valuations. It reported a strong quarter performance, driven by its mobile revenue acceleration from 5G adoption, consolidation of cable operations and steady broadband segment. We view LGU as a market share gainer.
  • We bought shares in HKT Trust as we like the Hong Kong telecommunication company's growth prospects and high dividend yield.

Industrials and Business Services

We have a considerable position in industrials and business services. We preferred select transport and property management companies which we think are able to weather the economic difficulties wrought by the pandemic with either their strong balance sheet or increased discipline concerning new investments. They are also likely to gain once mobility restrictions are lifted. We favored companies benefiting from the trend toward increased imports created by the U.S.-China trade dispute. In the quarter we invested in companies that are increasing their share in an expanding market as well as those that will likely benefit from economic reopening.

  • We bought Hongfa Technology, a Chinese maker of relays used in autos, appliances, EV, and smart meters which we see as a share gainer in a growing industry, supported by its cost advantage and fast response ability. We view this stock as a quality, long-term growth story with an undiscounted upside margin. We think that while the rising copper price will have a negative effect on margins, the impact is likely manageable due to improving capacity utilization and favorable supply-demand situation.
  • We invested in Airports of Thailand which we view as a "COVID-off" beneficiary as borders reopen and visitor traffic recovers with the acceleration of the vaccine rollout programs. AOT operates six airports in Thailand including the Suvarnabhumi and Don Muang Airports in the capital Bangkok.

Financials

We have a sizeable absolute position in the financial sector, and own businesses across the region. This ranges from Indian and Singapore banks with high-quality lending franchises to Chailease, a Taiwanese leasing company with an increasing China and southeast Asian business, that will likely benefit from the cyclical recovery post COVID-19. In the quarter, we reduced our holdings in select stocks which turned expensive following their gains last year but which we still like in the long term.

  • We reduced our allocation to Hong Kong financials as we trimmed our positions in AIA and Hong Kong Exchanges & Clearing, the largest vertically integrated exchange in the region, on the back of their demanding valuations. However, we continue to believe that these are good businesses. AIA is a life insurer with a unique footprint in southeast Asia and a growing China business, a strong management team and sound capital position.
31-Mai-2022 - Jihong Min, Investment Analyst,
Auf Branchenebene sind wir absolut betrachtet im Finanzsektor am stärksten investiert, in dem wir unsere Übergewichtung durch den Zukauf attraktiv bewerteter Bankaktien weiter angehoben haben. Eine der Banken dürfte von dem Wirtschaftswachstum und den steigenden Zinsen auf den Philippinen profitieren. Zudem gehen wir davon aus, dass die Aktie durch steigende Gewinne gestützt werden wird. Zu unseren wichtigsten Sektorpositionen zählt zudem der Bereich Nicht-Basiskonsum. Zu unseren Beteiligungen in diesem Bereich zählt ein chinesischer Haushaltsgerätehersteller, der aufgrund seiner starken Position von einem wachsenden Interesse der Verbraucher an Premium-Marken profitieren dürfte.
31-Mai-2022 - Jihong Min, Investment Analyst,
Auf Länderebene sind wir in China am stärksten investiert und gegenüber der Benchmark deutlich übergewichtet. Wir haben einige Bereiche identifiziert, die attraktiv bewertet sind, um in Qualitätsunternehmen zu investieren, darunter ein Software-Anbieter für das Bauwesen, den wir aufgrund seiner soliden Kostenschätzungen und seinen Wachstumspotenzialen im Bereich Baumanagement für vielversprechend halten. Im Allgemeinen sehen wir bei einer Reihe chinesischer Unternehmen starke Fundamentaldaten, unter anderem in den Bereichen Internet, E-Commerce, Konsumgüter, Immobilien und Versicherungen. Wir haben unsere Untergewichtung in Indonesien verringert, indem wir in eine Bank investiert haben, die unserer Ansicht nach ein sichtbares Potenzial für Gewinnsteigerungen aufweist.

Indikativ Benchmark-Datenquelle: MSCI. MSCI gibt keine ausdrücklichen oder konkludenten Gewährleistungen oder Zusicherungen ab und ist in keiner wie auch immer gearteten Weise haftbar hinsichtlich jeglicher hier zitierten MSCI-Daten. Die MSCI-Daten dürfen nicht weiterverbreitet oder als Grundlage für andere Indizes oder jegliche Wertpapiere oder Finanzprodukte verwendet werden. Der vorliegende Bericht wurde nicht von MSCI genehmigt, überprüft oder erstellt.

WARNING : /content/tpd/ch/de-ch/site-content/disclaimers/funds/sicav/sicav-performance-2 PATH IS NOT CORRECT.

Die täglichen Performance-Daten beruhen auf dem jügsten NAV.

Die Fonds sind Teilfonds der T. Rowe Price Funds SICAV, einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier eingetragen ist und die Voraussetzungen für eine Einstufung als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) erfüllt. Alle Informationen zu Anlagezielen, Anlagestrategien und Risiken sind dem Prospekt zu entnehmen, der zusammen mit dem PRIIPs-Basisinformationsblatt in einer englischsprachigen Fassung sowie in jeweils einer Amtssprache des Landes oder Hoheitsgebiets, in denen die Fonds zum allgemeinen Vertrieb registriert sind, erhältlich ist. Ebenfalls erhältlich sind die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, die zusammen mit dem Prospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen die „Fondsdokumente“ bilden. Anlageentscheidungen sollten auf der Basis der Fondsdokumente getroffen werden. Diese sind bei unseren lokalen Repräsentanten, Informations- und Zahlstellen oder autorisierten Vertriebspartnern kostenfrei erhältlich. Die Fondsdokumente stehen außerdem nebst einer Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache unter www.troweprice.com zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich das Recht vor, Vertriebsvereinbarungen zu beenden.

Bitte beachten Sie, dass der Fonds typischerweise ein Risiko von hoher Volatilität aufweisst.

Abgesicherte Anteilsklassen (mit „h“ gekennzeichnet) verwenden Anlagetechniken zur Minderung von Währungsrisiken zwischen der zugrunde liegenden Anlagewährung und der Währung der abgesicherten Anteilsklasse. Die Kosten dafür werden von der Anteilsklasse getragen, und die Wirksamkeit dieser Absicherung kann nicht garantiert werden.

Die genannten und beschriebenen Wertpapiere stellen nicht die Gesamtheit der im Rahmen des SICAV-Teilfonds erworbenen, veräußerten oder empfohlenen Wertpapiere dar, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Anlagen in den genannten und beschriebenen Wertpapieren rentabel waren oder dies in Zukunft sein werden.

Attribution: Die Analyse gibt die Gesamtperformance des Portfolios laut der Berechnung anhand des Attributionsmodells von FactSet wieder und versteht sich einschließlich anderer Vermögenswerte, die keiner bestimmten Klassifikation in der nachstehenden detaillierten Struktur zugewiesen werden. Die Erträge entsprechen nicht der offiziellen Performance von T. Rowe Price, da FactSet andere Quellen für die Wechselkurse verwendet und den Intraday-Handel nicht erfasst. Die Performance jedes Wertpapiers wird in der Lokalwährung abgefragt und bei Bedarf auf Basis eines von einem unabhängigen Dritten festgelegten Wechselkurses in US-Dollar umgerechnet. Die angegebenen Werte verstehen sich inklusive der Wiederanlage der Bruttodividenden.

Quellen: Copyright © 2024 FactSet Research Systems Inc. Alle Rechte vorbehalten. Analysen von T. Rowe Price Associates, Inc. T. Rowe Price legt bei der Sektor- und Branchenberichterstattung für dieses Produkt eine individuell festgelegte Struktur zugrunde.

Die vollständige Liste mit allen derzeit ausgegebenen Anteilklassen, einschließlich der ausschüttenden, abgesicherten und thesaurierenden Kategorien, wird am Sitz der Gesellschaft auf Anfrage unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

 

©2024 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Für die in diesem Dokument enthaltenen Informationen gilt: (1) Sie sind Eigentum von Morningstar; (2) sie dürfen nicht kopiert oder weitergeleitet werden; (3) für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtzeitigkeit wird keine Garantie übernommen. Weder Morningstar noch dessen Anbieter von Inhalten sind für jegliche Schäden oder Verluste verantwortlich, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben.

Citywire – die Bewertung des Fondsmanagers durch Citywire basiert auf einer risikoadjustierten Performance über einen Zeitraum von 3 Jahren.