Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

SICAV
Emerging Markets Discovery Equity Fund
Aktiv gemanagtes, konzentriertes und doch gut diversifiziertes Portfolio von typischerweise 50-80 Schwellenländeraktien aus allen Marktkapitalisierungssegmenten. Unsere Suche richtet sich auf „vergessene“ Werte, die in den Anlageportfolios der meisten Investoren nur wenig vertreten sind und die vom Großteil der Analysten nicht beachtet werden, denen wir jedoch eine Höherbewertung auf Grund fundamentaler Fakten zutrauen. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU1244138340
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Ernest Yeung, Portfoliomanager,
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Wiedereröffnung der Wirtschaft und der daraus resultierenden Hoffnung auf eine Stabilisierung der Wirtschaft dürften die Schwellenländer nach mit ein paar Jahren Verzögerung unseres Erachtens damit beginnen, die Investitionen anzuheben. Die Fabriken nehmen die Produktion wieder auf und erhöhen ihre Fertigungskapazitäten, was erwarten lässt, dass die Wirtschaftserholung anhält und sich das Betriebsumfeld wieder normalisiert. Wir halten „vergessene“ Aktien von Unternehmen, die asymmetrische Risiko-Rendite-Profile aufweisen und aus eigener Kraft Erfolgsgeschichten schreiben, nach wie vor für äußerst vielversprechend.

Übersicht
Strategy
Fund Summary
Wir suchen nach Signalen für positive fundamentale Veränderungen bei stabilen, aber unbeliebten Unternehmen, bei denen uns die Skepsis der Anleger unbegründet erscheint. Begegnungen mit Firmenvorständen spielen in unserem Ansatz eine zentrale Rolle. Wir fahnden nach hochkarätigen Führungsteams mit einer strategischen Vision, konkreten Plänen für den Weg zum Erfolg und der Fähigkeit, die eigenen Vorstellungen umzusetzen. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.

Performance - nach Abzug von Gebühren

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.

31-Mai-2022 - Ernest Yeung, Portfoliomanager,
Angesichts der Hoffnung auf eine Aufhebung der Lockdowns in China und der Rally an den rohstoffabhängigen lateinamerikanischen Märkten entwickelten sich Aktien der Schwellenländer im Mai besser als Aktien der Industrieländer. Während der russisch-ukrainische Krieg das Umfeld weiter belastete, stabilisierten sich die meisten osteuropäischen Märkte. Ungarische Aktien machten indessen nach der Bekanntgabe neuer Steuern auf kriegsbedingte Gewinne einen Rücksetzer. Die Risikobereitschaft wurde durch Anzeichen gestützt, dass die US-Notenbank ihren Zinsstraffungskurs etwas moderater weiterführen könnte. Derweil sorgte auch China für Optimismus, nachdem einige Großstädte wieder in die Normalität zurückkehrten und die Regierung die Coronabeschränkungen aufgrund der sinkenden Fallzahlen lockerte und ein umfassendes Konjunkturpaket ankündigte. Auf Portfolioebene leisteten unsere Titelauswahl in Indien und China, unser Engagement in Argentinien und die Nullgewichtung in den Vereinigten Arabischen Emiraten positive Beiträge zur Performance. Am indischen Markt entwickelte sich vor allem unsere Position in einem Flüssigerdgasimporteur positiv, der von langlaufenden Verträgen profitiert, sodass die beispiellosen Preisschwankungen bei Gas weniger stark zu Buche schlugen. Ebenfalls positiv schlug unsere Position in einem argentinischen Rohrhersteller zu Buche, der eine über den Prognosen liegende Gewinnmeldung veröffentlichte. Die Zugewinne am chinesischen Markt waren in erster Linie unserem Engagement in einem Tech-Riesen zu verdanken, der ebenfalls über dem Marktkonsens liegende Gewinne vermeldete. Einen wesentlichen negativen Performancebeitrag lieferte indessen unsere Beteiligung an einer ungarischen Bank, deren Aktie nach unten tendierte, nachdem die Regierung die geplante Einführung von Steuern auf kriegsbedingte „Zusatzgewinne“ bekanntgegeben hatte, um das Haushaltsdefizit zu reduzieren.
31-Mai-2022 - Ernest Yeung, Portfoliomanager,
Wir haben unsere Untergewichtung im Grundstoffsektor reduziert, indem wir unsere Beteiligungen an einem Zementhersteller und an einem Metallbauunternehmen verkauft haben. Zudem haben wir unser Engagement in Nicht-Basiskonsumwerten zurückgefahren, indem wir aufgrund rückläufiger Tourismuszahlen unsere Beteiligung an einem Kasinobetreiber reduziert haben. Zudem haben wir aus Bewertungsgründen unser Engagement in einem verbraucherorientierten Internet-Mischkonzern zurückgefahren. Im Gegenzug haben wir unsere Übergewichtung im Basiskonsumsektor, der sich in einem Umfeld mit steigender Inflation üblicherweise robust entwickelt, angehoben, indem wir eine neue Position in einer südkoreanischen Lebensmittelanbieter eröffnet haben. Ebenfalls angehoben haben wir unsere Übergewichtung im Energiesektor, indem wir einen vielversprechenden Einstiegspunkt genutzt haben, um in einem Öldienstleister zu investieren, der unseres Erachtens von der steigenden Nachfrage im Bereich Ölförderung profitieren dürfte.
31-Mai-2022 - Ernest Yeung, Portfoliomanager,
Wir haben unsere Untergewichtung in Indien angehoben, indem wir unsere Beteiligungen an einem Metallunternehmen und einem Zementhersteller reduziert haben, deren Risiko-/Ertragsprofile sich nach einer starken Kursrally verschlechtert hat. Unsere Untergewichtung in Südkorea haben wir indessen zurückgefahren, indem wir neue Positionen in einem Telekommunikationsanbieter und einem Lebensmittelunternehmen eröffnet haben. Wir haben zudem am chinesischen Markt wieder mehr Anlagechancen identifiziert und neue Positionen in einem Öldienstleister und einem Tech-Riesen eröffnet. Insgesamt konzentriert sich unser Bottom-up-Ansatz auf Unternehmen, die aus eigener Kraft Erfolgsgeschichte schreiben, von der Wiedereröffnung der Wirtschaft profitieren oder auf traditionelle Branchen ausgerichtet sind. Diese Faktoren schlagen sich auch in unserer Länderallokation nieder.

Indikativ Benchmark-Datenquelle: MSCI. MSCI gibt keine ausdrücklichen oder konkludenten Gewährleistungen oder Zusicherungen ab und ist in keiner wie auch immer gearteten Weise haftbar hinsichtlich jeglicher hier zitierten MSCI-Daten. Die MSCI-Daten dürfen nicht weiterverbreitet oder als Grundlage für andere Indizes oder jegliche Wertpapiere oder Finanzprodukte verwendet werden. Der vorliegende Bericht wurde nicht von MSCI genehmigt, überprüft oder erstellt.

WARNING : /content/tpd/at/de/site-content/disclaimers/funds/sicav/sicav-performance-2 PATH IS NOT CORRECT.

Die täglichen Performance-Daten beruhen auf dem jügsten NAV.

Die Fonds sind Teilfonds der T. Rowe Price Funds SICAV, einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier eingetragen ist und die Voraussetzungen für eine Einstufung als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) erfüllt. Alle Informationen zu Anlagezielen, Anlagestrategien und Risiken sind dem Prospekt zu entnehmen, der zusammen mit dem PRIIPs-Basisinformationsblatt in einer englischsprachigen Fassung sowie in jeweils einer Amtssprache des Landes oder Hoheitsgebiets, in denen die Fonds zum allgemeinen Vertrieb registriert sind, erhältlich ist. Ebenfalls erhältlich sind die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, die zusammen mit dem Prospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen die „Fondsdokumente“ bilden. Anlageentscheidungen sollten auf der Basis der Fondsdokumente getroffen werden. Diese sind bei unseren lokalen Repräsentanten, Informations- und Zahlstellen oder autorisierten Vertriebspartnern kostenfrei erhältlich. Die Fondsdokumente stehen außerdem nebst einer Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache unter www.troweprice.com zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich das Recht vor, Vertriebsvereinbarungen zu beenden.

Bitte beachten Sie, dass der Fonds typischerweise ein Risiko von hoher Volatilität aufweisst.

Abgesicherte Anteilsklassen (mit „h“ gekennzeichnet) verwenden Anlagetechniken zur Minderung von Währungsrisiken zwischen der zugrunde liegenden Anlagewährung und der Währung der abgesicherten Anteilsklasse. Die Kosten dafür werden von der Anteilsklasse getragen, und die Wirksamkeit dieser Absicherung kann nicht garantiert werden.

Die genannten und beschriebenen Wertpapiere stellen nicht die Gesamtheit der im Rahmen des SICAV-Teilfonds erworbenen, veräußerten oder empfohlenen Wertpapiere dar, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Anlagen in den genannten und beschriebenen Wertpapieren rentabel waren oder dies in Zukunft sein werden.

Attribution: Die Analyse gibt die Gesamtperformance des Portfolios laut der Berechnung anhand des Attributionsmodells von FactSet wieder und versteht sich einschließlich anderer Vermögenswerte, die keiner bestimmten Klassifikation in der nachstehenden detaillierten Struktur zugewiesen werden. Die Erträge entsprechen nicht der offiziellen Performance von T. Rowe Price, da FactSet andere Quellen für die Wechselkurse verwendet und den Intraday-Handel nicht erfasst. Die Performance jedes Wertpapiers wird in der Lokalwährung abgefragt und bei Bedarf auf Basis eines von einem unabhängigen Dritten festgelegten Wechselkurses in US-Dollar umgerechnet. Die angegebenen Werte verstehen sich inklusive der Wiederanlage der Bruttodividenden.

Quellen: Copyright © 2024 FactSet Research Systems Inc. Alle Rechte vorbehalten. Analysen von T. Rowe Price Associates, Inc. T. Rowe Price legt bei der Sektor- und Branchenberichterstattung für dieses Produkt eine individuell festgelegte Struktur zugrunde.

Die vollständige Liste mit allen derzeit ausgegebenen Anteilklassen, einschließlich der ausschüttenden, abgesicherten und thesaurierenden Kategorien, wird am Sitz der Gesellschaft auf Anfrage unentgeltlich zur Verfügung gestellt.