Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.
Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen. Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.
SICAV
Global Select Equity Fund
Eine aktive, risikogesteuerte Strategie, die darauf ausgerichtet ist, mit einem stilunabhängigen Portfolio aus globalen High-Conviction-Aktien positive Überschussrenditen zu erzielen. Der Fonds ist typischerweise in 30 bis 45 Mid- und Large-Cap-Unternehmen investiert. Der Fokus liegt auf der Suche nach starken Unternehmen mit einem dauerhaften Wettbewerbsvorsprung. Der Fonds investiert in ein breites Spektrum an Unternehmen, die eine starke Disruptionskraft aufweisen, nachhaltiges Wachstum generieren, zyklisch ausgerichtet sind oder vor einem Turnaround stehen. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU2243340366
Valoren A2QLG1
Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Ein breit diversifiziertes Portfolio aus globalen High-Conviction-Aktien mit dem Ziel, positive Überschussrenditen zu erwirtschaften. Die Strategie ist darauf ausgerichtet, die besten Bottom-up-Ideen unseres erfahrenen globalen Researchteams zu nutzen, um ein breites Spektrum an Anlagechancen zu identifizieren. Der Fokus liegt auf der Suche nach robusten, nachhaltigen Unternehmen, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das eine maximale Rendite ohne übermäßige Risiken anstrebt. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Wertentwicklung (Anteilsklasse I)