Inhalt überspringen

Kapitalverlustrisiko. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf die aktuellen oder künftigen Ergebnisse. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Produkts oder einer Strategie auch andere Faktoren.

Die aufgeführten Fonds sind keine vollständige Liste der verfügbaren Fonds. Besuchen Sie www.funds.troweprice.com, um die gesamte Palette der von T. Rowe Price angebotenen Fonds zu sehen, einschließlich derer, die ökologische und soziale Merkmale als Teil ihres Anlageprozesses berücksichtigen.  Aktuelle Informationen über die Anlagestrategie der einzelnen T. Rowe Price-Fonds finden Sie in den jeweiligen KID und Prospekten der Fonds.

 

SICAV
Emerging Markets Bond Fund
Aktiv gemanagtes Portfolio von Hartwährungsanleihen aus Schwellenländern. Unser wichtigster Fonds in dem Bereich bietet ein breit gestreutes Engagement in Schwellenländeranleihen. Besondere Bedeutung wird Kreditanalysen beigemessen. Die Märkte für externe Staatsanleihen und Unternehmensanleihen sind in etwa repräsentativ vertreten. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU0207127753
Valoren A0DP3A
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2022 - Samy Muaddi, Portfoliomanager,
Exogene Risiken in Verbindung mit idiosynkratischen Risiken in einigen Märkten geben uns Anlass zur Vorsicht. Die jüngste Marktvolatilität hat die Kluft zwischen den Wertpotenzialen an den wichtigsten Märkten der Assetklasse erhöht, was attraktive Anlagechancen eröffnet. Schwellenmarktanleihen bieten gegenüber anderen Assetklassen weiterhin überzeugende Wertpotenziale. Wir haben die Risiken im Portfolio etwas angehoben, da sich unser Ausblick für die Assetklasse verbessert hat.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Wir wenden bei der Titelauswahl einen Bottom-Up-Prozess an, der auf den Fundamentaldaten der einzelnen Anleihen basiert. Berücksichtigt werden zudem ausgewählte Top-Down-Themen. Eigenes Kreditresearch wird mit Relative-Value-Analysen kombiniert. Wir stützen uns auf unsere Analysten für Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern und nutzen überdies die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit unseren Emerging-Markets-Aktienanalysten. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 50% des Portfoliowertes in Emittenten und/oder Wertpapieren zu halten, die vom firmeneigenen Responsible Investor Indicator Model (RIIM) von T. Rowe Price mit „Grün“ eingestuft sind. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt.
Wertentwicklung (Anteilsklasse I)
31-Mai-2022 - Samy Muaddi, Portfoliomanager,
Wir finden an größeren Märkten wie Mexiko und Indien nach wie vor vielversprechende Anlagechancen in fundamental attraktiven quasistaatlichen und Unternehmensanleihen, die gegenüber Staatsanleihen höhere Renditen abwerfen.
31-Mai-2022 - Samy Muaddi, Portfoliomanager,
Wir haben die Risiken im Portfolio etwas angehoben, da sich unser Ausblick für die Assetklasse verbessert hat und die extrem negative Anlegerstimmung für attraktive Bewertungen gesorgt hat. Wir haben unser Engagement an den Frontier-Märkten reduziert, finden jedoch wir in verschiedenen Ländern, die stabile Bonitätsprofile aufweisen, nach wie vor idiosynkratische Anlagechancen. Dazu zählen beispielsweise die Dominikanische Republik, die Elfenbeinküste und Senegal. Wir behalten unsere Untergewichtung in anfälligeren Märkten mit mittlerem Risiko bei, darunter Südafrika und die Türkei. Wir sind in Investment-Grade-Ländern mit niedrigem Beta weiterhin strukturell untergewichtet.
Paolo Corredig,
Head of Switzerland
 
Tel: +41 44 227 1563
EMAIL
Pierre-Alain Stehle,
Relationship Management
 
Tel: +41 44 227 1558
EMAIL