Inhalt überspringen
SICAV III
T. Rowe Price Global Focused Growth Equity Fund
Aktiv gemanagter, hochselektiver globaler Aktienfonds, der gezielt auf Unternehmen setzt, die auf der „richtigen Seite des Wandels“ stehen. Gehalten werden typischerweise 60-80 Wachstumswerte, die unsere überzeugendsten Ideen repräsentieren. Oft haben diese Titel, die wir nach fundamentalen Kriterien auswählen, einen Bezug zu technologischer Innovation und säkularer Disruption. ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) sind in den Investitionsprozess als Bestandteil der Anlageentscheidung integriert. Der Fonds ist als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR für „Sustainable Finance Disclosure Regulation“) eingestuft.
ISIN LU2055195056
Weitere Informationen zu Risiken anzeigen
FACTSHEET
KID
SFDR OFFENLEGUNGEN
31-Mai-2020 - David J. Eiswert, Portfoliomanager,
Nach der jüngsten Kursrally sind einige Anlagechancen, die sich im März aufgetan hatten, mittlerweile wieder hinfällig. Wir sind darauf ausgerichtet, das Portfolio mit einer ausgewogenen Kombination aus Unternehmen zu positionieren, die durch die Corona-Pandemie gestärkt werden; oder langfristig hohe Wachstumspotenziale aufweisen, jedoch durch die Pandemie kurzfristig unter Druck geraten sind; oder wegen der Pandemie stark unter Druck gerieten und daher von den Anlegern vernachlässigt werden. Unseres Erachtens kommt es mehr denn je darauf an, die Branchen- und Produktentwicklungen genau zu verstehen, weshalb wir uns wie immer auf fundierte Analysen konzentrieren.

Übersicht
Strategie
Kurzbeschreibung
Wir suchen nach Unternehmen, die das Potenzial für Rentabilitätsverbesserungen haben und die wir auf attraktivem Niveau kaufen können. Angesichts der säkularen Veränderungen, die sich weltweit abspielen, gilt es die Faktoren zu verstehen, die zur Stärkung beziehungsweise Vernichtung dauerhafter Wettbewerbsvorteile beitragen. Auf diese Weise können wir die Gewinner und Verlierer früher ausfindig machen als das Gros der übrigen Marktteilnehmer. Die Förderung ökologischer und/oder sozialer Merkmale wird durch die Selbstverpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 10% des Portfoliowertes in nachhaltigen Anlagen im Sinne der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR) zu halten. Darüber hinaus wenden wir interne Filter für die Auswahl an (Ausschlussliste). Der Portfoliomanager wird durch den Vergleichsindex des Fonds, der lediglich zum Performance-Vergleich dient, nicht eingeschränkt.
Performance - nach Abzug von Gebühren
30-Juni-2020 - David J. Eiswert, Portfoliomanager,
Die internationalen Aktienmärkte erzielten im Juni robuste Renditen, gestützt auf die nachlassende Sorge um die Folgen der Corona-Pandemie, da die Wirtschaft in vielen Ländern wieder hochgefahren wurde und von den Regierungen und Zentralbanken massive Hilfspakete geschnürt wurden. In unserem Portfolio leisteten die Übergewichtung und Titelauswahl im IT-Sektor die höchsten Beiträge zur relativen Performance, darunter unser Engagement in Square, einem Bezahldienst für kleinere Handelsbetriebe. Das Unternehmen geriet zwar durch die Pandemie erheblich unter Druck. Jedoch haben die Anleger offenbar hohe Erwartungen an die von Square entwickelte CashApp. Unseres Erachtens profitiert Square auf lange Sicht von disruptiven Trends. Zugleich ist das Unternehmen gut aufgestellt, um die Aktionärsrendite zu steigern. Geschmälert wurde die relative Performance hingegen vor allem durch unsere Auswahl und Übergewichtung von Gesundheitswerten, allen voran unsere Beteiligung an Sartorius. Die Aktie notierte schwächer, da der gesamte Gesundheitssektor unter Druck geriet. Grund dafür war die Sorge, dass die Gesundheitssysteme durch die Pandemie überlastet werden und die Nachfrage in anderen, nicht in Verbindung mit dem Coronavirus stehenden Bereichen, einbrechen könnte. Wir halten Sartorius für ein erstklassiges Unternehmen, das von verschiedenen langfristigen Trends profitiert, um in den kommenden Jahren ein zweistelliges Gewinnwachstum zu erzielen.
30-Juni-2020 - David J. Eiswert, Portfoliomanager,
Die vielversprechendsten Potenziale sehen wir im Technologiesektor, wo sich die Marktanteile rasant verschieben und wo wir zahlreiche Unternehmen finden, die über hohe Wachstumspotenziale verfügen – unabhängig davon, wie sich die Konjunktur entwickelt. Wir glauben, dass die langfristigen Wachstumstrends in dieser Branche weiter intakt sind und teilweise durch die Corona-Pandemie noch beschleunigt werden. Das Verhalten der Verbraucher könnte sich durch die Krise dauerhaft verändern, beispielsweise wegen der verstärkten Arbeit im Homeoffice und der zunehmenden Nutzung digitaler Zahlungsdienste.

Bitte beachten Sie, dass der Fonds typischerweise ein Risiko von hoher Volatilität aufweisst.

Die Benennung „SICAV III“ bezeichnet die Select Investment Series III SICAV, die ein luxemburgischer OGAW ist.

Indikativ Benchmark-Datenquelle: MSCI. MSCI gibt keine ausdrücklichen oder konkludenten Gewährleistungen oder Zusicherungen ab und ist in keiner wie auch immer gearteten Weise haftbar hinsichtlich jeglicher hier zitierten MSCI-Daten. Die MSCI-Daten dürfen nicht weiterverbreitet oder als Grundlage für andere Indizes oder jegliche Wertpapiere oder Finanzprodukte verwendet werden. Der vorliegende Bericht wurde nicht von MSCI genehmigt, überprüft oder erstellt.

Quelle für die Angaben zur Wertentwicklung: T. Rowe Price. Die Wertentwicklung des Fonds wird anhand des offiziellen Nettoinventarwerts, gegebenenfalls unter Berücksichtigung reinvestierter Dividenden, ermittelt. Der Wert Ihrer Anlage unterliegt Kursschwankungen und ist nicht garantiert. Er unterliegt Wechselkursschwankungen zwischen der Basiswährung des Fonds und der Zeichnungswährung, sofern sich diese unterscheiden. Vertriebsgebühren (bis zu maximal 5% für Klasse A), Steuern und sonstige lokal anfallenden Kosten wurden nicht abgezogen und beeinträchtigten gegebenenfalls die Wertentwicklung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge.

Die täglichen Performance-Daten beruhen auf dem jügsten NAV.

Die Fonds sind Teilfonds der Select Investment Series III SICAV, einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die bei der Commission de Surveillance du Secteur Financier eingetragen ist und die Voraussetzungen für eine Einstufung als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) erfüllt. Alle Informationen zu Anlagezielen, Anlagestrategien und Risiken sind dem Prospekt zu entnehmen, der zusammen mit dem PRIIPs-Basisinformationsblatt in einer englischsprachigen Fassung sowie in jeweils einer Amtssprache des Landes oder Hoheitsgebiets, in denen die Fonds zum allgemeinen Vertrieb registriert sind, erhältlich ist. Ebenfalls erhältlich sind die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, die zusammen mit dem Prospekt und dem PRIIPs-Basisinformationsblatt die „Fondsdokumente“ bilden. Anlageentscheidungen sollten auf der Basis der Fondsdokumente getroffen werden. Diese sind bei unseren lokalen Repräsentanten, Informations- und Zahlstellen oder autorisierten Vertriebspartnern kostenfrei erhältlich. Die Fondsdokumente stehen außerdem nebst einer Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache unter www.troweprice.com zur Verfügung. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich das Recht vor, Vertriebsvereinbarungen zu beenden.

Die genannten und beschriebenen Wertpapiere stellen nicht die Gesamtheit der im Rahmen des SICAV-Teilfonds erworbenen, veräußerten oder empfohlenen Wertpapiere dar, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Anlagen in den genannten und beschriebenen Wertpapieren rentabel waren oder dies in Zukunft sein werden.

Die vollständige Liste mit allen derzeit ausgegebenen Anteilklassen, einschließlich der ausschüttenden, abgesicherten und thesaurierenden Kategorien, wird am Sitz der Gesellschaft auf Anfrage unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

 

Citywire – die Bewertung des Fondsmanagers durch Citywire basiert auf einer risikoadjustierten Performance über einen Zeitraum von 3 Jahren.